2. MIT Forum Landesverband Oldenburg im Museumsdorf Cloppenburg

Datum des Artikels 24.09.2018

"DIGITALISIERUNG UND WIRTSCHAFT - WAS BRINGT DIE ZUKUNFT?", so das Thema des diesjährigen Forums.

Zum zweiten MIT-Forum hatten die Kreisvorsitzende Ursula Bernhardt (2.v.r.) und der MIT-Landesverbandsvorsitzende Alexander Prox (5. v.r.) eingeladen. Zu diesen Themen sind kürzlich die Mitglieder der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU aus dem Landesverband Oldenburg im Dorfkrug des Cloppenburger Museumsdorfes zusammengekommen. Zum Landesverband zählen 8 Landkreise.

Es waren aber auch zahlreiche Gäste, wie z. B. die Bundestagsabgeordnete Silvia Breher, Landtagsmitglied Christoph Eilers, Bürgermeister Dr. Wolfgang Wiese (CLP) und Bürgermeister Herman Gels (VEC) der Einladung gefolgt. Zu den Rednern zählten Maik Beermann (MdB), Dirk Toepffer (MdL), Karl-Heinz Bley (MdL) sowie der stellvertretende Landesvorsitzende der Niedersachsen-MIT H.-Dieter Klahsen. Als Hauptredner konnte der Landesverband Erwin Huber (Staatsminister a. D.), früherer CSU-Parteivorsitzender und Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses der CSU im bayerischen Landtag, gewinnen.

Huber wies noch einmal darauf hin, dass der Mittelstand der Motor der Wirtschaft sei und auch die Digitalisierung eine große Herausforderung, aber auch eine Chance darstellt. Weiterhin ist der Mittelstand ausschlaggebend für die Entwicklung der Wirtschaft, so Huber weiter. „Die Zettelwirtschaft ist vorbei, auch in der Verwaltung“, ergänzte Huber mit Blick auf die anwesenden Kommunalvertreter. Das in Deutschland praktizierte duale Ausbildungssystem sei durch die Kombination von Schule und Beruf „Weltspitze“ und die so genannten „global Player“ profitierten von dem im Mittelstand ausgebildeten Fachpersonal.

Angesichts des politischen Rechtsrucks in Europa und der Europa-Krise appellierte der CSU-Politiker an die Anwesenden: „Beziehen Sie Stellung, die Wirtschaft braucht dringend den europäischen Markt“. Die negativen Auswirkungen des DSGVO beklagte H.-Dieter Klahsen. Vieles sei ungeordnet und müsse nachgebessert werden, stellte der stellvertretende Vorsitzende der MIT Niedersachsen fest.

Ergänzt wurde das Programm mit einer Führung durch das Museumsdorf Cloppenburg mit Dr. Eike Lossin sowie einem Spargelessen mit anschließendem „Get together“. Mit fast 90 Teilnehmer war es eine sehr gelungene und interessante Veranstaltung.