Das Melleraner Unternehmen hat den diesjährigen Innovationspreis des MIT-Stadtverbandes Melle und des MIT-Gemeindeverbandes Bissendorf erhalten.
Die Geschäftsführer und Inhaber Andy Ronsiek-Niederbröker und Volker Böhm haben dazu zahlreiche MIT-Mitglieder sowie Verantwortliche aus Politik und Wirtschaft zu sich in die Unternehmensräumlichkeiten in Melle eingeladen.
Nach der Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden der MIT Melle/Bissendorf, Guido Sickmann sowie der Preisverleihung durch den Zweiten Vorsitzenden, Frank Schürmann sowie den Ehrenvorsitzenden Burckhardt Schleef...
Der Stadtverband der MIT Laatzen informierte kürzlich über die Themen Künstliche Intelligenz (KI), Cyberkriminalität und Hybrides Rechenzentrum bei der Grass-Merkur GmbH und Co.KG in Hannover-Anderten.
Der Vorsitzende der MIT Laatzen Dr. David Novak begrüßte die Interessierten mit dem Hinweis, dass die MIT an der Seite der IT-Dienstleister stehe, denn diese gehörten zum Mittelstand. KI und Cybersicherheit begegne uns allerorten. Der Stellenwert dieser Komplexe nehme stark zu. Als unmittelbare Ansprechpartner standen Geschäftsführer Jens Ahlbrand und Vertriebsleiter Markus Dietz Rede...
Ein besonderer Abend im Allianz Forum am Brandenburger Tor: Der Mittelstandspreis der MIT wurde diese Woche feierlich verliehen. Dabei gab es erneut einen Sonderpreis für Zivilcourage, der an Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, für ihr herausragendes Engagement gegen Antisemitismus ging. Friedrich Merz MdB hielt die bewegende Laudatio.
In der Kategorie Politik wurde der luxemburgische Premierminister Luc Frieden für seinen Einsatz für die Soziale Marktwirtschaft und seine Rolle als Brückenbauer in Europa ausgezeichnet, mit Armin...
Der Stadtverband Garbsen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) hatte am 01.10.2024 Gelegenheit, das Lufttransportgeschwader 62 auf dem Fliegerhorst Wunstorf zu besuchen. Commodore Knoll beschrieb umfassend die vielfältigen Aufgaben, die mit den Transportflugzeugen A400M in der letzten Zeit erfüllt wurden. Dazu gehörten z.B. Hilfsflüge in Katastrophengebiete sowie Evakuierungsmissionen aus Kriegsgebieten. Auch die Luftbetankung anderer Flugzeuge ist eine wichtige Fähigkeit der A400M.
In einem für die Teilnehmenden aufschlussreichen Dialog ging Commodore Knoll auch auf...
Das traditionelle Sommerfest der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) in Niedersachsen fand in diesem Jahr auf dem malerischen Schloss Hämelschenburg statt und zog über 150 Teilnehmende an. Bei strahlendem Wetter herrschte eine ausgelassene Stimmung, die zum intensiven Netzwerken an den verschiedenen Thementischen einlud.
Ein Highlight des Abends war der Impuls des CDU-Fraktions- und Landesvorsitzenden Sebastian Lechner. Im Anschluss daran diskutierte er angeregt mit den anwesenden Mittelständlern über aktuelle Themen.
Vor dem Fest tagte der Landesvorstand im Jagdzimmer...