Mittelstands- und Wirtschaftsunion Wolfenbüttel plant digitalen Jahresempfang:
Landkreis. Normalerweise schreiben sich die Mitglieder den Termin fett in den Kalender mit vielen Ausrufezeichen, um die Veranstaltung auf gar keinen Fall zu verpassen oder den Abend versehentlich doppelt zu belegen. Es ist eine regelrechte Pflichtveranstaltung geworden. Fachsimpeln, netzwerken, Freunde treffen, gutes Essen, Getränke und Livemusik in stilvoller Atmosphäre. Der Jahresempfang der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU/CSU (MIT) Wolfenbüttel hinterlässt in diesen Januartagen ein...
Die Braunschweiger MIT-Vorsitzende Antoinette von Gronefeld diskutierte kürzlich auf einer Online-Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Thema „Mittelstand im Focus – wie sieht die Zukunft im Mittelstand aus?“.
Corona hat die Gesellschaft erschüttert und die Wirtschaft in eine Rezession gestürzt. Welche Folgen hat die Krise speziell für mittelständische Unternehmen? Und welche Lehren lassen sich politisch daraus ziehen? Auf diese Fragen ging Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) bei seinem Besuch in Meppen ein.
Der Landesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) in Niedersachsen hat anlässlich einer Videokonferenz die Direktkandidatur von Holger Bormann zum Deutschen Bundestag für den Wahlkreis 49 (Salzgitter-Wolfenbüttel) mit großer Freude zur Kenntnis genommen.
Der 39-jährige Wolfenbütteler Automobilkaufmann ist auch stellvertretender Landesvorsitzender der Niedersachsen-MIT.
Aus Sicht des 4.600 Mitglieder zählenden Mittelstandsverbandes ist Bormann mit seinen Ideen, seinen kommunalpolitischen Erfahrungen und seinem mittelständischen Bezug der richtige Kandidat für den...
In einem Karrierenetzwerk Niedersachsen kommen ambitionierte Mitglieder der CDU in Niedersachsen zusammen, um sich weitere berufliche Optionen zu eröffnen. Auf das Alter kommt es nicht an! Frauen sind genauso willkommen wie Männer.