Hier gehts zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=j6UFzyVrkyk
Die Mittelstands und Wirtschaftsunion Rotenburg beteiligt sich aktiv am bundesweiten Wirtschaftswarntag, der am Mittwoch, den 29. Januar 2025, in Berlin stattfindet. Mit einem innovativen Digitalformat schafft die MIT eine Möglichkeit, regionalen Unternehmen, Entscheidern und Interessierten eine direkte Teilnahme an den zentralen Diskussionen und Themen des Wirtschaftswarntags zu ermöglichen.
Der Wirtschaftswarntag widmet sich den aktuellen Herausforderungen und Chancen des Mittelstands in Deutschland....
Die deutsche Wirtschaft befindet sich im freien Fall. Das Statistische Bundesamt meldet für 2024 einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 0,2 Prozent. Damit durchlebt Deutschland die längste Rezession seit Jahrzehnten. „Zwei Jahre wirtschaftlicher Rückgang in Folge sind das Ergebnis einer eklatanten Fehlsteuerung durch die Ampel-Koalition. Deutschland steht am Abgrund, und die wirtschaftlichen Folgen treffen vor allem den Mittelstand – das Rückgrat unserer Gesellschaft“, erklärt Holger Bormann, Landesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Niedersachsen.
Das Melleraner Unternehmen hat den diesjährigen Innovationspreis des MIT-Stadtverbandes Melle und des MIT-Gemeindeverbandes Bissendorf erhalten.
Die Geschäftsführer und Inhaber Andy Ronsiek-Niederbröker und Volker Böhm haben dazu zahlreiche MIT-Mitglieder sowie Verantwortliche aus Politik und Wirtschaft zu sich in die Unternehmensräumlichkeiten in Melle eingeladen.
Nach der Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden der MIT Melle/Bissendorf, Guido Sickmann sowie der Preisverleihung durch den Zweiten Vorsitzenden, Frank Schürmann sowie den Ehrenvorsitzenden Burckhardt Schleef...
Der Stadtverband der MIT Laatzen informierte kürzlich über die Themen Künstliche Intelligenz (KI), Cyberkriminalität und Hybrides Rechenzentrum bei der Grass-Merkur GmbH und Co.KG in Hannover-Anderten.
Der Vorsitzende der MIT Laatzen Dr. David Novak begrüßte die Interessierten mit dem Hinweis, dass die MIT an der Seite der IT-Dienstleister stehe, denn diese gehörten zum Mittelstand. KI und Cybersicherheit begegne uns allerorten. Der Stellenwert dieser Komplexe nehme stark zu. Als unmittelbare Ansprechpartner standen Geschäftsführer Jens Ahlbrand und Vertriebsleiter Markus Dietz Rede...
Ein besonderer Abend im Allianz Forum am Brandenburger Tor: Der Mittelstandspreis der MIT wurde diese Woche feierlich verliehen. Dabei gab es erneut einen Sonderpreis für Zivilcourage, der an Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, für ihr herausragendes Engagement gegen Antisemitismus ging. Friedrich Merz MdB hielt die bewegende Laudatio.
In der Kategorie Politik wurde der luxemburgische Premierminister Luc Frieden für seinen Einsatz für die Soziale Marktwirtschaft und seine Rolle als Brückenbauer in Europa ausgezeichnet, mit Armin...