4. Dezember 2023 | Vorstandssprecher Georg Gerdes war in seinem Element, als er die rund 60 Gäste am diesjährigen ersten Advent zur traditionellen Veranstaltung „Politik und Gaumenfreuden“ im Restaurant Hahnenkamp in Werlte begrüßte. Besonders begrüßte er den Werlter Samtgemeindebürgermeister Ludger Kewe und den Leiter der Agentur für Arbeit in Nordhorn, René Duvinage.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Aschendorf-Hümmling (MIT) werde auch im kommenden Jahr den Mitgliedern neben einer Wirtschaftsinformationsreise und der DAX-Wette weitere attraktive Angebote unterbreiten.
Im Fokus der Firmenbesichtigung: Die Digitalisierung
Am Mittwoch, den 29. November tagte der Landesvorstand der MIT in Niedersachsen bei der Firma Novocal im Saterland. Zu Beginn gab es eine Betriebsbesichtigung. Neben dem neuen Verwaltungsgebäude, der Produktions- und Lagerhallen stand die Digitalisierung im Fokus. Der überdurchschnittlich hohe Entwicklungsstand in diesem Bereich wurde deutlich gemacht: Alle Prozesse sind an den verschiedenen Produktions-Stationen an Dashboards abgebildet. Eine eigene Software sorgt für einen reibungslosen Ablauf von Auftragseingang bis zur...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion begrüßte kürzlich nahezu 50 Teilnehmer anlässlich des diesjährigen traditionellen Gänseessens im Restaurant „Zur Post“ in Neubruchhausen.
Zahlreiche Prominenz aus der Landes- und Kommunalpolitik nahmen an der Veranstaltung teil. Besonders begrüßt wurden der Landtagsabgeordnete Marcel Scharrelmann, die frühere Landtagsabgeordnete Ulrike Schröder, Otto Engehausen vom Bezirksvorstand der MIT Hannover und der frühere Hauptgeschäftsführer der Niedersachsen-MIT, Andreas Sobotta.
Grußworte hielten der Marcel Scharrelmann MdL und Andreas...
Die Sonne erleuchtet die spätsommerliche Landschaft und die Mitglieder sowie Freunde des MIT Kreisverbandes UELZEN machten sich auf den Weg in den Süsing. Hier wurde die Informationsveranstaltung Waldspaziergang im Süsing mit Leben gefüllt. Treffpunkt war die Waldwerkstatt Oechtringen. Hier galt es unter anderem, in einem theoretischen Ansatz des Vortrags „Wald im Klimawandel“ durch Abteilungsleiter Betriebsleitung der Nds. Landesforsten Dr. Hans-Martin Hauskeller Einblicke zu gewinnen. Durch die anschauliche Vermittlung von Wissen über den Wald und seine ökologische Bedeutung tauchten die...
Am 13./14. Oktober fand in Stade die erste Klausurtagung der Niedersachsen-MIT statt. Die Mitglieder des Landesvorstandes erarbeiteten in drei unterschiedlichen Workshops das Programm für die kommenden Monate. Es ging um die MIT in der Kommunalpolitik, Themenschwerpunkte für 2023 bis 2025 und neue interne und externe Kommunikationswege.
Die Tagung bot den ehrenamtlichen Mittelständlern eine wertvolle Gelegenheit, Ideen auszutauschen und die strategische Ausrichtung des Verbandes zu diskutieren. Der Vorsitzende der Mittelstandsunion, Holger Bormann, betonte die Bedeutung dieser...
Das MIT-Open Air auf dem historischen Rittergut Nordsteimke bei Wolfsburg brachte am 30. August 23, nach der konstituierenden Landesvorstandssitzung der MIT in NDS, mehr als 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus verschiedensten Branchen zusammen.
Das Event ermöglichte es den Teilnehmenden, sich über aktuelle Entwicklungen in ihren Branchen auszutauschen und neue Synergien zu entwickeln. Passend zu dem Vorhaben der Ampelregierung die Umsatzsteuer in der Gastronomie zu erhöhen, trugen alle Servicekräfte entsprechende Oberteile.