Wenn Gabriele Schapp von Ostfriesland und vor allem den Städten wie beispielsweise Aurich, Leer, Norden, Wittmund, Esens und Emden erzählt, gerät sie ins Schwärmen. „Sie sind nicht nur wirtschaftlich von großer Bedeutung, sondern für viele Menschen ein Stück Lebensqualität. Alles in unseren Kräften Stehende ist daher für deren Erhalt zu unternehmen“, sagte die Rechtsanwältin und Notarin bei der Corona-bedingt virtuell durchgeführten Mitgliederversammlung des MIT-Bezirksverbandes Ostfriesland am 31. März. Dort wurde sie ...
Auf große Resonanz stieß der erste digitale Stammtisch der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Niedersachsen (MIT) am Donnerstag, 25. März. Sowohl die Anzahl der zugeschalteten Teilnehmer als auch die hoch brisanten Fragen an den niedersächsischen Wirtschaftsminister und CDU-Vorsitzenden Dr. Bernd Althusmann übertrafen alle Erwartungen. „Es wurden Strategien zur Abmilderung der Corona-Folgen für die mittelständische Wirtschaft nachgefragt, es ging aber auch um Steuerrecht, Mobilität, PKW-Motoren, Digitalisierung, Lieferkettengesetz und Innenstadtprobleme, um nur einige zu nennen“, berichtet...
„Die deutsche Landwirtschaft steht heute vor enormen Herausforderungen. Die Landwirte stellen sich diesen. Aber sie brauchen verlässliche Rahmenbedingungen.“, betonte Gitta Connemann, stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in einem online-Meeting der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Artland. Dietrich Keck, der Vorsitzende der MIT Artland war sehr erfreut, dass eine so große Zahl von Interessierten der MIT-Einladung gefolgt waren.
Einleitend stellte das MIT-Mitglied Ellen Keck-Wolterding aus Menslage, die Mitglied in der von Connemann geleiteten MIT-...
Bei der aufgrund der Corona-Pandemie erstmals virtuell stattgefundenen Bezirksversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Osnabrück-Emsland am Donnerstag, 11. März, wurde der seit zwei Jahren amtierende Vorsitzende Till Olaf Voß, Osnabrück, mit überragender Mehrheit wiedergewählt. Ihm zur Seite steht als stellvertretender Vorsitzender weiterhin Josef Rosche aus Haselünne.
Gefragt nach seinen Zielen für die beiden nächsten Amtsjahre, sagte der 38-jährige, in Diensten der Bayer AG stehende Jurist: „Ich setze mich als Bezirksvorsitzender eines der größten MIT-Verbände...
Niedersachsen. Der Vize-Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Niedersachsen, Holger Bormann, fordert eine Absenkung des Mehrwertsteuersatzes für Corona-Schnelltests und Impfstoffe von derzeit 19 auf 0 Prozent. „Die europäische Kommission hat bereits im Dezember die entsprechende EU-Mehrwertsteuer-Systemrechtlinie genau für solche Fälle geändert. Unsere europäischen Nachbarn Frankreich, Niederlande, Spanien, Österreich und weitere haben ihre Gesetze längst angepasst. Warum nutzen wir das nicht auch aus?“ so Bormann weiter. Konkret appelliert er diese Forderung an den...