In der beeindruckenden Kulisse der Meyer Werft in Papenburg setzte der Landesmittelstandstag der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) in Niedersachsen am Samstag, den 28. Juni 2025, ein starkes Zeichen für die Zukunft des Mittelstands. Der Landesvorsitzende Holger Bormann wurde mit überwältigenden 99,09 % der Stimmen in seinem Amt bestätigt – ein klares Vertrauensvotum und starkes Signal für seine engagierte Arbeit.
Neuwahlen: Starkes Team für Niedersachsen Neben Holger Bormann wurden auch die stellvertretenden Landesvorsitzenden neu gewählt bzw. im Amt bestätigt: •...
Wer kennt sie in Garbsen und der Hannover-Region nicht, die grossen, blauen „Kran-Ungetüme“ des 1952 gegründeten Familienunternehmens Schwarze ASC GmbH? Der Stadtverband Garbsen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) und das Unternehmen Schwarze hatten am 11.06.25 zu einem Blick hinter die Kulissen eingeladen. Fast 30 Mitglieder und Interessierte fanden sich bei strahlendem Sonnenschein ein und konnten eine Erfolgsstory hören, die von kleinen Anfängen als Abschleppunternehmen zu einer bundesweit operierenden Firmengruppe mit einem „bewegenden“ Angebotsvielfalt führt. Neben...
Am 3. Juni fand bereits unser 10. digitales Mittagsgespräch statt, und wir hatten das Vergnügen, Gitta Connemann MdB, die neue Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium und Beauftragte der Bundesregierung für den Mittelstand, als Sprecherin zu begrüßen.
Nach der herzlichen Einleitung durch unseren Landesvorsitzenden Holger Bormann, der Frau Connemann zu ihren neuen Ämtern gratulierte, teilte sie ihre Perspektiven zu den drängendsten Herausforderungen und Chancen unserer mittelständischen Wirtschaft. Ganz klar stellte sie heraus, dass es aktuell so viele...
Die Salzgitter AG steckt im größten Transformationsprozess ihrer Geschichte, und dieser benötigt, damit er gelingt, ganz klar Freiräume, stellte der Vorsitzende des Vorstandes, Gunnar Groebler, zu Beginn klar. Bei der Salzgitter AG sind über 25.000 Mitarbeiter beschäftigt; dazu kommen im niedersächsischen Mittelstand weitere 10.000 Arbeitsplätze in dieser Branche. In der Stahlindustrie sind im Allgemeinen über 90.000 Personen deutschlandweit beschäftigt.
Der Stahlkonzern vergibt in der Region rund um Salzgitter an viele Partner jährlich ein Auftragsvolumen in Höhe von über 500...
Große Freude über Nominierung von Gitta Connemann zur Mittelstandsbeauftragten der Bundesregierung
Holger Bormann, Landesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) in Niedersachsen, zeigt sich hoch erfreut über die Nominierung der Bundesvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Deutschlands, Gitta Connemann MdB, als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie als Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung.
„Die Nachricht, die mich heute erreichte, erfüllt mich mit großer Freude. Gitta Connemann hat in den...
Liebe Interessierte an der Mittelstands- und Wirtschaftsunion,
wir laden Sie herzlich zu einem spannenden und informativen Tag in die Region Stade ein!
Wann: Do. 24. April 2025 und 9:00 bis 18:00 Uhr Wo: Harsefeld & Stade
Unser erstes Ziel ist die Viebrockhaus AG in Harsefeld. Was 1954 als kleines Bauunternehmen begann, hat sich mit innovativen Konzepten zu einem der führenden familiengeführten Massivhaus-Anbieter Deutschlands entwickelt. Freut Euch auf spannende Einblicke in die Erfolgsgeschichte und Unternehmenskultur von Viebrockhaus.
wir möchten mit Ihnen ganz aktuell über die letzten Dienstag abgestimmte Entscheidung im Bundestag, neues Geld für Investitionen und unsere Sicherheit für die nächsten zehn Jahre bereitzustellen, sprechen. Der bekannte Volkswirt Prof. Dr. Jens Südekum (Universität Düsseldorf) wird es für uns einordnen und freut sich auf Ihre Fragen.
Montag, 24. März 2025, 12:00 – 13:00 Uhr - Seien Sie dabei und stellen Sie Ihre Fragen!
Hier geht’s zur Anmeldung: www.mittelstand-niedersachsen.de/volkswirtschaft