
Wer vermutet schon hinter der etwas unscheinbaren Fassade außerhalb von Haren an der B 408 die Niederlassung eines weltweit tätigen Unternehmens in Sachen Kunststoff? Hartwig Bleker, Leiter Werbung und Kommunikation, hat es verstanden, der Besuchergruppe in kurzer Zeit mit interessanten Informationen und Fakten ein Bild vom Unternehmen zu vermitteln.
Beeindruckt waren die Besucher über die große Fertigungstiefe bei Thermo- und Duroplasten sowie speziellen Holzprodukten. So werden neben Halbzeugen auch präzise weiter bearbeitete Fertigteile und Komponenten gefertigt. Röchling verfügt über einen eigenen Technischen Dienst, der Werkzeuge und Teile von Produktionsanlagen selber hergestellt. Das firmeneigene Know-how ist dabei äußerst hilfreich, zumal an die Qualität der Prozesse und der Produkte höchste Anforderungen gestellt werden.
Abgerundet wurde die interessante Veranstaltung mit einem geselligen Abendessen im nahe gelegenen Gut Düneburg.
Foto: Frank Silze
Text: Die Besuchergruppe der MIT-Aschendorf-Hümmling mit Hartwig Bleker (2. von links)
Empfehlen Sie uns!