
Finanziert wird die Forschung zu 50% aus Mitteln des BMWI (Bundesministerium für Wirtschaft) und zu 50% aus Drittmitteln, die zum großen Teil von der Industrie für Auftragsarbeiten kommen.
Unter dem Motto „Raus aus der Schule – rein ins Labor“ betreibt das DLR die „DLR School LAB Braunschweig“ und begeistert alle MINT-interessierten Schüler. Im Anschluss an den spannenden Vortrag wanderten die Gäste zu zwei weiteren Präsentationen zum Insti-tut für Aerodynamik und Strömungstechnik (Sven Geisbauer) sowie zum Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik (Ralf Keimer), wo ihnen die Forschungserkenntnisse zum Greifen, Hören und Sehen präsen-tiert wurde.
Ein absolut spannender Vortrags- und Diskussionsabend mit vielen auch kritischen Fragen neigte sich erst zu später Stunde dem Ende zu. Die Mitglieder der MIT bedanken sich mit Standing Ovations und einem Lunchpaket von unserem Mitglied und Fleischermeister Uwe Zimmer bei Horst Günther und ließen den Abend im Il Terrazzo bei italienischen Wein und Essen ausklingen.
v.i.S.d.P.:
Christel Böwer
Pressesprecherin der MIT Braunschweig
Empfehlen Sie uns!