
Der MIT-Bundesvorsitzende Carsten Linnemann hatte kürzlich verlautbart: „Es ist ein großer Erfolg, dass wir rund 90 Prozent unserer Unternehmen und fast alle Vereine von der Pflicht befreien, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen.“ Damit werde die deutsche Sonderpflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten deutlich reduziert. Die MIT wolle sich weiterhin dafür einsetzen, dass die DSGVO mittelstands- und ehrenamtsfreundlicher gestaltet wird. Auch werde erwartet, dass die neue EU-Kommission und das Europaparlament die DSGVO an den Stellen nachbessern, an denen sie zu bürokratisch und unpraktikabel ist. Foto: Bundes-MIT Text: Die Datenschutzverordnung bleibt trotz Fortschritten Thema im Mittelstand.
Empfehlen Sie uns!