MIT KV Osnabrück-Land - Sommertour nach Wilhelmshaven

Datum des Artikels 08.08.2019

Kürzlich unternahm die MIT-Osnabrück-Land eine Ganztagstour nach Wilhelmshaven.

Bei besten äußeren Voraussetzungen wurde mit einem komfortablen Bus in Melle gestartet. Weitere Mitreisende wurden in Osnabrück und Neuenkirchen/Vörden eingesammelt.

 

Das erste Ziel war das Deutsche Marinemuseum. Fachkundig wurde durch das Museum und die MS Mölders geführt. Das Museum stellt die Entwicklung der Militärseefahrt seit 1848 dar. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Darstellung der Bundesmarine. Nach einem Mittagsimbiss ging es mit der "Harle Kurier" zu den Seehundbänke. Ein Seehund wartete schon auf die Reisenden. Während der Naturerlebnisfahrt wird auch ein Schleppnetz zu Wasser gelassen. So lässt sich all das bestaunen, was so in der Nordsee lebt, vom Seestern bis zur Scholle, von der Garnele bis zum Einsiedlerkrebs.

 

Auf der Rückfahrt bekam man einen Blick auf das Kraftwerk und den neuen großen Containerhafen. Mit dem Bus ging es 20 km weiter zum Kavernenspeicher Etzel. Seit über vier Jahrzehnten besteht die Kavernenanlage der Storage-Etzel GmbH in Etzel. In 75 unterirdischen Kavernen lagern große Mengen von Öl und Gas. Sie sichern die Energieversorgung in Deutschland und Westeuropa.

 

Mit einem einem kleinen Abendessen im Schlossparkhotel in Rastede klang ein erlebnisreicher Tag aus.

 

Fotos: MIT-Kreisverband Osnabrück-Land