
Der alte und neue Vorstand der MIT Delmenhorst - (v.l.n.r.): Bernadetté Huntemann, Olaf Thomsen, Maud Müller, Walter Kaufmann und Lars Düser.
Erneut und einstimmig bestätigte Vorsitzende ist Bernadettè Huntemann. Walter Kaufmann ist wieder stellvertretender Kreisvorsitzender. Olaf Thomsen wurde erneut Kreisschatzmeister. Maud Müller fungiert als Schriftführerin und Lars Düser als Beisitzer.
Die Kreismitgliederversammlung wählte darüber hinaus die Delegierten und Ersatzdelegierten zum Landestag der Niedersachsen-MIT, der am 9./10. Juni 2017 in Lüneburg stattfinden wird.
Bernadetté Huntemann freute sich, in der vergangenen Amtsperiode zahlreiche neue Mitglieder gewonnen zu haben. Auch in der neuen Legislatur werde mit einem attraktiven Angebot für Mitglieder und Interessierte aufgewartet. Insgesamt vier MIT-Mitglieder seien im Rat der Stadt Delmenhorst vertreten. Dies sei ein gutes Signal für Wirtschaft und Mittelstand in Delmenhorst.
Die Wahlen leitete der Hauptgeschäftsführer der Niedersachsen-MIT, Andreas Sobotta aus Hannover. Er referierte über die Situation der MIT auf Bundes- und Niedersachsenebene. Sobotta hob hervor, dass die Sorgen der Menschen ernst genommen werden müssten. Es komme darauf an hinzuhören, wo denn der „Schuh drücke“.
Wichtige Wahlen stünden im Bund und in Niedersachsen an. Da Wahlen bekanntlich auch etwas mit Auswählen zu tun hätten, komme es darauf an, die inhaltlichen und thematischen Unterschiede klar herauszustellen. Man müsse „klare Kante“ zeigen und nicht mit einem möglichen Kompromiss in die Debatte einsteigen. Mache man dies, stünde am Ende der Kompromiss des Kompromisses, was Politikverdrossenheit führen könne, so Sobotta
Empfehlen Sie uns!