
Er gehört damit für die folgenden zwei Jahre neben dem Bundesvorsitzenden Carsten Linnemann MdB, den stellvertretenden Bundesvorsitzenden, dem Bundesschatzmeister, CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn MdB, Christian von Stetten MdB, Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, und zwei weiteren hinzugewählten Bundesvorstandsmitgliedern dem inneren Führungszirkel der Bundes-MIT an. Bereits beim Bundesmittelstandstag im September war er zum dritten Mal in Folge in den Bundesvorstand gewählt worden; diesem gehört er seit 2013 an.
Der 55jährige Rechtsanwalt zeigte sich erfreut über das Vertrauen und sieht das Votum als Bestätigung der bisherigen Arbeit und der Entwicklung der MIT Lüneburg. Wie bisher will er insbesondere die Interessen Niedersachsens innerhalb der Bundes-MIT vertreten und sich für die Soziale Marktwirtschaft in Politik und Gesellschaft einsetzen.
Empfehlen Sie uns!