
Vom Beisitzer zum Chef: Diesen gewaltigen Sprung absolvierte der Emsteker Walter Lohmann. Am Donnerstag, 4. März, wählten ihn die Mitglieder des MIT-Kreisverbandes Cloppenburg zu ihrem neuen Vorsitzenden. „Ich bin sehr froh und dankbar über das Ergebnis“, sagte Lohmann. Ihm zur Seite im geschäftsführenden Vorstand stehen als stellvertretende Vorsitzende der Friesoyther Alexander Prox sowie die Cloppenburger Ralf Terheyden und Bernhard Meyer.
Walter Lohmann, 57 Jahre alt und Inhaber einer Fahrschule mit einem Team von elf Mitarbeitern, bereitet schon seit 1986 meist junge Menschen auf das motorisierte Leben im Straßenverkehr vor. Er führt auch die Geschäfte eines Verkehrsausbildungszentrums. Derzeit liegen ihm beruflich die Ausbildung mit E-Fahrzeugen am Herzen und die Betreuung von Berufskraftfahrern. Politisch leitet Lohmann die MIT-Ortsgruppe Emstek und ist dort auch im Ortsrat involviert.
Gefragt nach seinen Zielen als neuer Kreisvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, antwortet Lohmann: „Die MIT ist der größte Unternehmerverbund mit unendlichen Möglichkeiten. Ich möchte den Verbund im wirtschaftlich engagierten Oldenburger Münsterland stärken und weiter zusammenführen. Dazu gehören regelmäßige Aktionen wie Betriebsbesichtigungen oder die Suche nach Business-Angel für Start-up-Unternehmen, also sogenannte Unternehmensengel, die als Coaches junge Unternehmer/innen unterstützen.“
Der Kreisverband Cloppenburg, zu dem der Stadtverband Cloppenburg und die Gemeindeverbände Emstek und Garrel gehören, feiert im nächsten Jahr seinen 50. Geburtstag. Er ist mit rund 190 Mitgliedern, allesamt erfolgreiche und verantwortungsvolle Unternehmer, äußerst aktiv.
Ein besonderes Highlight war ein kurzer Besuch vom Bundesvorsitzenden Dr. Carsten Linnemann zum Beginn der Sitzung.
Bei der virtuell durchgeführten Versammlung wurden auch die Delegierten und Ersatzdelegierten für den 34. Landesmittelstandstag am 11. und 12. Juni in Wolfenbüttel und für den Bundesmittelstandstag am 3. und 4. September in Kiel nominiert.
Für die reibungslose Durchführung der geheimen Wahlen sorgte von Hannover aus online MIT-Landesgeschäftsführer Steffen Preugschat.
Empfehlen Sie uns!