MIT und CDU im Stadtverband Laatzen - Minister a.D. Hartmut Möllring zu Gast

Datum des Artikels 28.04.2017

Mit über 50 Teilnehmern war der Raum in Victor’s Residenz in Laatzen gut gefüllt, als der frühere Minister der Länder Niedersachsen und Sachsen-Anhalt aus Hildesheim anreiste zu einer gemeinsamen Veranstaltung von MIT und CDU im Stadtverband Laatzen. Das Wirtschaftsforum aus MIT und CDU setzt sich für eine starke Wirtschaft in Laatzen ein.

Möllring, Finanzminister in Niedersachsen bis 2013, und Wirtschafts- und Wissenschaftsminister bis 2016 unter der Regierung von Reiner Haseloff in Sachsen-Anhalt, nahm die Teilnehmer mit auf eine Reise in das geschichtsträchtige Neue Bundesland Sachsen-Anhalt. Die Veranstaltung moderierte der Vorsitzende der MIT Laatzen, David Novak, der auch Mitglied im Bundesvorstand der MIT Deutschlands ist.

Der Vorsitzende der CDU Laatzen, Paul Derabin, betonte, dass der Dialog zwischen Politik und Wirtschaft aufrechterhalten werden müsse. Die CDU in Laatzen sei dazu bereit. Derabin begrüßte unter anderen den Bürgermeister der Stadt Laatzen, Jürgen Köhne, den Vorsitzenden der CDU-Ratsfraktion Christoph Dreyer und den CDU-Landtagskandidaten für Hemmingen, Ronnenberg, Springe und Wennigsen, Torsten Luhm.

Die von Bundeskanzler Helmut Kohl visionierten „Blühenden Landschaften“ gebe es tatsächlich, so Möllring. Das zeige sich besonders im Sachsen-Anhalter Chemiedreieck. Aus schmutzigen wurden prosperierende Regionen. So sei beispielsweise kürzlich die 100. Milliardste Asperintablette in Bitterfeld produziert worden. Viel habe sich seit der Wiedervereinigung getan.

Zwischenzeitlich habe man im Harz erkannt, dass es besser sei, wenn der West- mit dem Ostharz enger zusammenarbeiteten.

Foto: Andreas Sobotta, Niedersachsen-MIT – Veröffentlichung honorarfrei

(v.l.n.r.): Landtagskandidat Torsten Luhm, Minister a. D. Hartmut Möllring und David Novak, Vorsitzender der MIT in Laatzen.