Woher die Energie der Zukunft kommt, ist eine der elementaren Fragen unserer Zeit. Aurich als Stadt der regenerativen Energie will das Wissen rund um die Energie und die damit verbundene Nachhaltigkeit interaktiv vermitteln, Ideen dazu gezielt fördern und vorantreiben.
Unter dem Dach des EEZ werden die Mitmach- und Bildungsangebote, Veranstaltungen und Aktionen rund um das Themen Engerige und Nachhaltigkeit gebündelt. Schülerinnen und Schüler können auf Entdeckungsreise gehen und in modernsten Lehrräumen experimentieren. Außerdem nutzen Auszubildende in hervorragenden Werkstätten das Bildungsangebot. Bildung sei einer der wichtigsten Aufgaben der heutigen Zeit. Das EEZ ist ein Lernort, um den Aurich von anderen beneidet wird.
Der Landesvorstand diskutierte weiter die Ergebnisse der Kommission "MIT 2030", wonach die Niedersachsen-MIT "fit für die Zukunft" gemacht werden soll. Im Übrigen bereitete der Landesvorstand den CDU-Landesparteitag vom 7./8. September mit Tagungsort Braunschweig nach.
Die Niedersachsen-MIT könne zufrieden mit der Behandlung der gestellten Anträge an den CDU-Landesparteitag sein. Das von der Niedersachsen-MIT beschlossene Papier zu den Themen "Start-up" und "Unternehmensnachfolge" werde in der Umsetzung in Niedersachsen eine Rolle spielen, so der Inhalt eines Schreibens des CDU-Generalsekretärs, Kai Seefried MdL, an den Landesvorstand der Niedersachsen-MIT.
Fotos: Niedersachsen-MIT
Empfehlen Sie uns!