MIT Meppen diskutiert mit Kreishandwerkerschaft

Datum des Artikels 10.12.2018

Die MIT im Kreisverband Meppen unter dem Vorsitz von Günter Reisner diskutierte kürzlich mit Vertretern der Kreishandwerkerschaft Emsland – Mitte-Süd in Meppen.

Angesprochen wurden die Schnittmengen der Forderungen der Kreishandwerker und der MIT.

Ob es um die Wiedereinführung der Meisterpflicht für bestimmte Gewerke geht – für die sich die MIT stark macht - oder die Steuerpolitik mit den Forderungen um eine Entlastung für den Mittelstand bzw. die Abschaffung des Solidaritätszuschlages, dem Bürokratieabbau, die Maßnahmen gegen den Facharbeitermangel, so waren dies doch nur einige Beispiele, denen sich die ausführliche Diskussion widmete.

Rede und Antwort standen der Kreisvorsitzende der MIT Meppen, Günter Reisner, und der Hauptgeschäftsführer der Niedersachsen-MIT, Andreas Sobotta.
Foto: MIT Meppen, Archiv

(v.l.n.r.): Andreas Sobotta, Günter Tebbe (Haren), stellvertretender Obermeister Metall-Innung Meppen, Reinhard Plagge, Günter Reisner, Harald Hüsers, Georg Kall (Thuine), Kreishandwerksmeister Lingen, und Thomas Kassens.