Von der Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen, über Kredite und Bürgschaften, von den Eckpunkten der Corona-Soforthilfen über praktische Tipps der Grundsicherung für Selbständige bis hin zu Hinweisen über die Beantragung von KfW-Schnellkrediten in Corona-Zeiten, und viele weitere Themen wurden kommuniziert und von den Mitgliedern dankbar angenommen.
Auf Initiative der MIT Wilhelmshaven-Friesland hat die Stadt ihre Allgemeinverfügung angepasst und dafür mit gesorgt, dass Touristenattraktionen zum Saisonstart am Strand vorhanden waren.
Der Rat der Stadt wird darüber abstimmen lassen, bis zum 31. Dezember 2020 auf die Einnahmen aus Parkgebühren zu verzichten.
Die MIT Wilhelmshaven-Friesland führte ein erstes gesamtpolitisches Treffen mit Spitzenvertretern aller politischen Parteien und Verbandsinteressensvertretern zwecks gemeinsamen Austausches durch.
Die MIT-Wilhelmshaven-Friesland geht auch neue Wege. So wurde kürzlich im Atlantic Hotel Wilhelmshaven der erste MIT Talk auf Youtube ausgestrahlt. Talk-Gast war der MIT-Bundesvorsitzende Dr. Carsten Linnemann MdB, der aus Paderborn zugeschaltet wurde. Weitere Gesprächspartner waren:
• Dr. Michael Preikschas, Jade Bay GmbH, Innovationsberater im Rahmen des EFRE-Förderprojektes
• Olaf Stamsen, Vorstand Dehoga
• Olaf Werner,Kreisvorsitzender der MIT Wilhelmshaven Friesland
• Daniela Leffers, Modehaus Leffers Wilhelmshaven, für den Einzelhandel der Region
• Norbert Wilke, Direktor der Quirin Bank, für die Bereiche Unternehmensfinanzierung und Kapitalanlagen
• Uwe Heinemann, Fraktionsvorsitzender der CDU WHV für die Themen Bildung und Kultur. Foto: MIT Wilhelmshaven-Friesland
Foto Aufmacher bzw. im Bild 3 (v.l.n.r.): Olaf Werner, Daniela Leffers und Norbert Wilke.
Fotos: MIT Wilhelmshaven-Friesland
Empfehlen Sie uns!