„Fußball als Wirtschaftsfaktor – Wie kann der Mittelstand aktiv unterstützen?“ war eines der Themen, die bekannte Sportfunktionäre aus dem Braunschweiger Land am Montag, 29. August, auf Einladung der Mittelstandsunion in Niedersachen (MIT) im Sportpark Meesche in Wolfenbüttel diskutierten. Moderator war Adrian Mohr, Fraktionsgeschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion.
Schon im Eröffnungstalk wiesen Holger Bormann, Vorsitzender der MIT Niedersachen, Klaus Dünnwald, Vorsitzender des MTV Wolfenbüttel, und MdL Frank Osterhelweg, Vizepräsident des Niedersächsischen Landtags, auf die Bedeutung des Breitensports sowie im Besonderen des Profisports hin. Sie plädierten unisono für eine engere Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Fußball bzw. Ehrenamt.
„Wir freuen uns über jede Hilfe aus der mittelständischen Wirtschaft, auch wenn bei uns VW als großer Sponsor und Miteigentümer einen Großteil der Kosten abfedert“, betonte Michael Meeske, Geschäftsführer des VfL Wolfsburg. Ähnlich sieht das auch Nicole Kumpis, Chefin des Zweitligisten Eintracht Braunschweig und bundesweit einzige Präsidentin im Profifußball. „Für eine Großstadt wie Braunschweig ist es wichtig, im Profifußball mit einer Spitzenmannschaft vertreten zu sein. Die kostet einiges. Unterstützer sind herzlich willkommen. Und vom Profifußball profitieren auch die Unternehmen.“
Michael Nietz, Fußball-Koordinator beim Oberligisten MTV-Wolfenbüttel, wünschte sich noch mehr Engagement der örtlichen Wirtschaft, wenngleich zahlreiche namhafte Unternehmen schon den Verein unterstützen. „Wir leisten mit unserem Breitensport nicht nur einen großen Dienst für die Allgemeinheit, mit unseren vielen Jugendmannschaften sowie der Damen-A-Jugend-Elf stoßen wir oft an finanzielle und vor allem organisatorische Grenzen“, sagte der Sportler.
CDU-MdB Tilman Kuban, Kuratoriumsmitglied der Egidius-Braun-DFB-Stiftung, fordert noch mehr Unterstützung seitens der Politik vor allem für den Amateursport und das Ehrenamt, ohne das kein Verein existieren kann. „Der DFB unterstützt mit speziellen Programmen schon seit Jahren viele Vereine auch auf dem platten Land, aber auch hier ist noch viel Luft nach oben.“
Der Mittelständler Carsten Richter, Geschäftsführer der Richter Altstadtbäckerei GmbH, die rund ein Dutzend Bäckerei-Filialen in und um Braunschweig betreibt, berichtete von seinem Engagement in der Vereinsunterstützung. Beispielsweise mit der Bandenwerbung oder einem Fußballcup.
Das Fazit von Leon Bischof, Vorsitzender des Kreissportbundes Wolfenbüttel, und MIT-Landeschef Holger Bormann: „Es war gut, dieses Thema zu diskutieren. In einer Region sollten alle Beteiligten weiter an einem Strang ziehen. Mittelstand und Fußball können noch mehr zusammenarbeiten.“
Bildrecht: MIT in Niedersachsen
BU: v.l.n.r. Holger Bormann, Nicole Kumpis, Adrian Mohr, Leon Bischoff, Klaus Dünwald, Michael Meeske, Tilman Kuban und Michael Nietz
Empfehlen Sie uns!