Karsten Heineking führt erneut Mittelstands- und Wirtschaftsunion Nienburg

Datum des Artikels 17.10.2025

Der frühere Landtagsabgeordnete Karsten Heineking ist der alte und neue Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Nienburg – früher Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Nienburg - gewählt. Der 64-jährige Warmsener, der die MIT seit 2008 führt, erhielt einhundert Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen.

Besonders begrüßt wurden der Landtagsabgeordnete Dr. Frank Schmädeke.

Otto Engehausen und Andreas Horstmann wurden zu stellvertretenden Kreisvorsitzenden, Wilhelm Schröder zum Schatzmeister und Margit Schmidt zur Schriftführerin gewählt. Jörg Baldermann, Maik Beermann, Sebastian Heineking, Matthias Hogrefe, Sven Meier, Willi Ötting und Dr. Frank Schmädeke komplettieren als Beisitzer den neuen Vorstand.

Die Wahlen leitete der frühere Hauptgeschäftsführer der Niedersachsen-MIT, Andreas Sobotta. Sobotta hielt einen Impulsvortrag, in dem er auf die augenblickliche Stimmungslage in der Bundespolitik einging. Die CDU-geführte Bundesregierung stehe unter einem massiven Erfolgsdruck, zumal die Erwartungshaltung der Bevölkerung enorm sein. Dabei verfüge die Regierung im Deutschen Bundestag nur über eine Mehrheit von dreizehn Stimmen. Große Vorhaben bräuchten trotz Ungeduld auch Zeit. Ein Koalitionsvertrag sei auf vier Jahre angelegt und nicht auf 170 Tage Regierungszeit.

Der Vorstand werde sich in Kürze konstituieren, so Heineking. Der neue Vorstand wolle sich um neue und jüngere Mitglieder kümmern. Die MIT Nienburg müsse aufgrund der bisherigen Struktur jünger werden. Die MIT bemühe sich um ein interessantes und abwechslungsreiches Angebot für ihre Mitglieder.

Copyright Foto: MIT Nienburg
Text Foto: Karsten Heineking (ganz rechts im Bild) mit seinem neuen Kreisvorstand.