Mittelständler und weitere Interessierte schauten sich auf Initiative der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Laatzen unter dem Vorsitz von Dr. David Novak auf der größten Baustelle Laatzens, dem VGP-Park, um. An der Besichtigung nahmen unter Corona-Bedingungen 60 Personen teil, die fachkundig in sieben Gruppen über das Baustellengelände geführt wurden.
Zu einer schwarz-grün geprägten Diskussion hatten kürzlich Mittelstands- und Wirtschaftsunion Lingen und die Katholisch-Soziale Akademie Ludwig-Windthorst-Haus (LWH) eingeladen. Gastreferentin war die Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90 / Die Grünen Lisa Paus, die als finanzpolitische Sprecherin ihrer Fraktion bundesweite Bekanntheit erlangt hat.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Rotenburg unter dem Vorsitz von Friedrich Michaelis sprach kürzlich im Selsinger Hof in Selsingen im Zuge einer Mitgliederversammlung über die Reform des Grundsteuer- und Bewertungsrechts. Der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ulf Thiele stand dabei Rede und Antwort.
Antoinette von Gronefeld ist kürzlich in den Räumen des Restaurants Wilhelm 5 in Braunschweig mit einhundert Prozent im Amt der Kreisvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Braunschweig – vorher Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Braunschweig - bestätigt worden.
Der Kreismittelstandstag der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Wolfsburg – vormals Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Wolfsburg - fand unter Corona-Bedingungen kürzlich im Kunstmuseum in Wolfsburg statt.
Die Peiner Mittelstands- und Wirtschaftsunion, vormals Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Peine, hat kürzlich ihren Kreisvorstand durch Nachwahlen in den Peiner Festsälen komplettiert.
Steffen Preugschat (35) übernimmt ab dem 1. Januar 2021 die Geschäftsführung der Niedersachsen-MIT. Er folgt damit Andreas Sobotta nach, der sich nach 34 Dienstjahren für die MIT in den Ruhestand begibt.
Kürzlich wurde Holger Bormann gemeinsam mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann bei der Braunschweiger Maschinenbauanstalt AG (BMA) zur Firmenbesichtigung empfangen.