Eine hohe Präsenz niedersächsischer Delegierter, hervorragende Wahlergebnisse niedersächsischer Kandidaten, mutige Beschlüsse und eine Namensänderung des Verbandes zeichneten unter anderem den 14. Bundesmittelstandstag aus.
Der Ehrenvorsitzender des MIT Stadtverbandes Melle, Burkhardt Schleef, ist mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.
"Patrick Heeck ist ein Macher, kann zupacken, hat Dampf, wie man so schön sagt", so charakterisiert der CDU-Landtagsabgeordnete Frank Oesterhelweg den jungen Unternehmer, der den Agrar Service Heeck betreibt, die, wie dieser sagt, "Dorfschmiede in Halchter".
Rund 50 Mitglieder und Freunde der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) im Kreisverband Meppen sind der Einladung zu einer Emsfahrt mit dem Fahrgastschiff „Amisia“ gefolgt.
MIT-Vorsitzender Günter Reisner stellte den Gästen die Mittelstandsvereinigung im Altkreis Meppen vor.
Auch in Rinteln wurde kürzlich ein Stadtverband der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) vorgenommen. Die MIT Rinteln ist eine Untergliederung des MIT Kreisverbandes Schaumburg.
Die Wahlen der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Schaumburg verliefen gestern im Bückeburger Ratskeller zügig. Die Wahlen leitete der Hauptgeschäftsführer der Niedersachsen-MIT, Andreas Sobotta aus Hannover.
Rund 20 Interessierte konnte der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigungn (MIT) der CDU Wesermarsch Hilmer Heineke kürzlich im Restaurant „Culinea“ in Brake (Unterweser) begrüßen. Besonders begrüßt wurden Günter J. Nyhuis und Mirco Faske vom Landesvorstand der Niedersachsen-MIT.
Ein Grußwort hielt der Hauptgeschäftsführer der Niedersachsen-MIT, Andreas Sobotta, der die MIT in ihren Grundzügen vorstellte. Zwei neue Mitglieder wurden an dem Abend gewonnen und herzlich willkommen geheißen.
Raphaela Gerdes-Schmidt von der „Koordinierungsstelle...