Till Olaf Voß heißt der neue Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Bezirksverband Osnabrück-Emsland. Er wurde kürzlich in den Räumen der IHK Osnabrück-Emsland und Grafschaft Bentheim mit 100 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen in sein Amt gewählt.
Sabine Kleinke heißt die Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Braunschweig für die nächsten zwei Jahre. Sie wurde kürzlich im Wilhelm5 in Braunschweig mit einhundert Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen in dieses Amt wiedergewählt.
Gabriele Schapp ist kürzlich in ihrer Funktion als Bezirksvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Ostfriesland im Hotel/Restaurant „Landhaus Feyen“ in Großefehn mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt worden.
Gut gefüllt war das Dorfhaus Wieckenberg in Wietze. Eingeladen hatte der Kreisverband der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Celle zu einem gesellschaftspolitischen Abend.
Der alte und der neue Bezirksvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Nordostniedersachsen heißt Armin Ring. Der Wolfsburger wurde kürzlich einstimmig im Dorfhaus Wieckenberg in Wietze gewählt.
Der neue Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Celle heißt Holger Wirbals. Der Eicklinger wurde kürzlich einstimmig im Dorfhaus Wieckenberg in Wietze gewählt.
Unverändert erfreulich hält die Entwicklung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Lüneburg an. In der Mitgliederversammlung im Lüneburger „Friedas am Wasserturm“ konnte der Kreisvorsitzende Peter Luths abermals von ebenso interessanten wie anregenden Veranstaltungen sowie aus Bundes- und Landesvorstand berichten.
Die MIT Aschendorf-Hümmling hat erneut in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Emsland eine DAX-Wette durchgeführt. Wie in den Vorjahren haben rund 50 Mittelständler über die wirtschaftliche Entwicklung des Jahres 2019 diskutiert.
Die Kreisverbände der MIT Braunschweig und Peine unter ihren Vorsitzenden Antoinette von Gronefeld und Tim Faustmann informierten sich kürzlich bei der Bundespolizei auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen über deren Aufgaben und Kompetenzen im Sicherheitsgefüge des Flughafens,