Mirco Weiß heißt der alte und neue Bezirksvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Hildesheim. Er wurde kürzlich in der Hildesheimer „Bischofsmühle“ mit einhundert Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen im Amt bestätigt.
Der Botschaftsrat Achiko Sudadze berichtet über den Investitionsstandort Georgien. Er geht auf die geographische Lage und die wirtschaftliche Dimension Georgiens ein.
Friedrich Michaelis konnte kürzlich im Hotel „Selsinger Hof“ in Selsingen wieder Hundertprozent der abgegebenen gültigen Stimmen auf sich vereinen. Die Mitgliederversammlung wählte Michaelis erneut zum Kreisvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Rotenburg.
Der 10. Unternehmerabend als gemeinsame Veranstaltung der Gemeinde Steinfeld und des MIT Gemeindeverbandes Steinfeld-Mühlen fand kürzlich in der Schankwirtschaft Overmeyer in Steinfeld statt.
Kürzlich informierten in Kretschmanns Erbenholz Kerstin Starke vom Jobcenter Laatzen und Tobias Hartmann vom gemeinsamen Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Hannover und des Jobcenters Region Hannover die insgesamt 35 Freunde und Gäste der Mittelstandsvereinigung (MIT) Laatzen unter ihrem Vorsitzenden David Novak über die verschiedenen Angebote der Agentur für Arbeit und des Jobcenters für Arbeitgeber.
„Der Ansatz der konstruktiven Kritik kommt an“, so der Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Schaumburg, Sebastian Teiwes, bei der Begrüßung der Jahresauftaktveranstaltung des Verbandes kürzlich im Bückeburger Ratskeller.
Marc Wellmann heißt der alte und neue Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Holzminden. Er wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.
„Volles Haus“ mit über 200 Teilnehmern im Meller Hotel-Restaurant „Van der Valk“, direkt an der BAB 30, anlässlich des 28. Gemeinsamen Neujahrsempfanges der MIT-Kreisverbände Osnabrück Land und -Stadt. Dietrich Keck, Kreisvorsitzender der MIT Osnabrück-Land, begrüßte unter anderen zahlreiche Vertreter der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik.
Hauptreferent war Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers MdL.
Dr. Dirk Timmermann begrüßte die rund 150 Gäste des diesjährigen Neujahrsempfanges der MIT Cuxhaven im Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven. Grußworte sprachen der Oberbürgermeister der Stadt, Dr. Ulrich Getsch, der Europaabgeordnete David McAllister, der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsminister, Enak Ferlemann, und der Hauptgeschäftsführer der Niedersachsen-MIT, Andreas Sobotta.
Jedes Jahr müsse neu erfunden werden, so der Kreisvorsitzende der MIT Wolfenbüttel, Holger Bormann, vor den rund 250 Gästen kürzlich anlässlich des diesjährigen Neujahrsempfanges in den rustikalen Räumen der Mehrwerk gGmbH, den ehemaligen KUBA-Möbelwerken, in Wolfenbüttel.