Kreisvorsitzender Günter Reisner freute sich, zur Mitgliederversammlung eine große Schar der 400 Mitglieder des zweitgrößten niedersächsischen und sechstgrößten Kreisverbandes im Bundesgebiet begrüßen zu dürfen.
Zum siebten Mal in Folge wurde der Willi-Heineking Ehrenpreis des MIT Bezirksverbandes Hannover verliehen. Der diesjährige Preisträger ist Jörg Walter Koch, W. Machwitz Kaffee GmbH, einem Unternehmen in mittlerweile 3. Generation in Hannover.
Dietmar Reddig (KV Hannover-Land) ist auch für die nächsten zwei Jahre der Bezirksvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Hannover.
Wilfried Uhlmann konnte kürzlich im „Wildpark Lüneburger Heide“ in Nindorf-Hanstedt wieder die meisten der abgegebenen gültigen Stimmen auf sich vereinen.
Fachkräftemangel und duale Ausbildung, schlanke Verwaltung und Bürokratieabbau, Infrastrukturprojekte und Digitalisierung – diese und weitere wirtschaftspolitische Themen standen im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „MIT am Mittwoch“ mit CDU-Landratskandidat Marc-André Burgdorf. Gastgeber war die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU im Kreisverband Lingen.
Friedrich Michaelis heißt der neue Bezirksvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Elbe-Weser. Er wurde kürzlich im Selsinger Hof in Selsingen mit einhundert Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen in sein neues Amt gewählt.
Mit über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der Gasthof Körber in Garbsen Osterwald randgefüllt. Eingeladen hatten die Stadtverbände der MIT und der CDU zur Traditionsveranstaltung „Verleihung des Bürgerpreises ‘Mutter Courage‘“.
Mirco Weiß heißt der alte und neue Bezirksvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Hildesheim. Er wurde kürzlich in der Hildesheimer „Bischofsmühle“ mit einhundert Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen im Amt bestätigt.