Die Unternehmensgruppe Krone mit ihren zwei Standbeinen Landmaschinentechnik und Fahrzeugbau ist zweifellos eines der wirtschaftlichen Schwergewichte im Emsland.
Schon die beeindruckende Ausstellung im TrailerForum vermittelt, dass man hier mit seinen Standorten und dem Vertrieb "in der Welt zuhause" ist.
Dietrich Keck wurde gestern im „Gasthaus Thies“ in Hasbergen erneut zum Vorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU im Kreisverband Osnabrück-Land gewählt. Er erhielt einhundert Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen.
Die Unternehmerin Heide Bergbauer-Hörig wurde gestern im Restaurant „Zur Post“ in Neubruchhausen erneut zur Vorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU in Niedersachsen gewählt. Sie erhielt einhundert Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen.
Jürgen Hergert ist bekannt wie ein bunter Hund: in Schladen, im Landkreis, in Deutschland und der Welt. Zählt man die Schlangenfarm-Bewohner dazu, hat Schladen wohl noch weit mehr. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Wolfenbüttel (MIT) schaute bei ihm vorbei und zeigte sich auch begeistert von seiner Biografie.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Laatzen unter dem Vorsitz von David Novak diskutierte gestern im Hotel Kretschmanns Erbenholz mit Finanzminister Reinhold Hilbers MdL über das Thema „Sprudelnde Steuerquellen allerorten – Was hat der Mittelstand davon?“.
Novak begrüßte besonders den Bürgermeister der Stadt Laatzen, Jürgen Köhne, und den Fraktionsvorsitzenden der CDU-Stadtratsfraktion, Christoph Dreyer.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Göttingen hat sich gestern im Hotel Stresemann dem aktuellen Thema „Digitalisierung im Handel und Handwerk“ angenommen.
Jörg Rudolph begrüßte besonders die Hauptgeschäftsführerin des Handelsverbandes Hannover e.V., Monika Dürrer. Referent des Abends war Gero Becker, Senior Projektmanager des Instituts für Handelsforschung (IFH), Köln. Die Veranstaltung war auf Initiative von Marlies Schügl zustande gekommen.
Kürzlich hatte die MIT Wolfenbüttel zu einem Forum mit dem Titel "Die Zukunft beginnt jetzt!" eingeladen. Die gut besuchte Veranstaltung fand auf dem Firmengelände der Intelligence Unit Consulting GmbH am Steintorwall in Braunschweigstatt.
Die Gesellschaft für Sicherheit e.V. (GSP) und die Mittelstands– und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Peine arbeiten vertrauensvoll zusammen. Über das gute Verhältnis freuen sich Friedrich Deichmann, GSP Sektionsleiter Braunschweig-Peine-Wolfenbüttel und Tim Faustmann, Vorsitzender der MIT Peine.