Eine der modernsten Bildungseinrichtungen und Freizeitzentren im Nordwesten ist das Energie-, Bildungs- und Erlebniszentrum (EEZ) in Aurich. Die Bezirksvorsitzende der MIT Ostfriesland, Gabriele Schapp, hatte sich um die Ausrichtung einer Landesvorstandssitzung im EEZ stark gemacht. Betriebsleiter Stefan Dejonge brachte den Vorständlern das EEZ nahe.
Die Mitgliederversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Vechta fand kürzlich in Bakum Ortsteil Lüsche im Gasthaus Evers statt.
Im Rahmen seiner Sommertour mit Vertretern der MIT Wolfenbüttel besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Frank Oesterhelweg mit MIT-Chef Holger Bormann und Vorstandsmitglied Wolfgang Gürtler regionale Betriebe, darunter auch einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Direktvermarktung.
Das Ludwig-Windhorst-Haus hatte dazu in Kooperation mit der MIT Lingen zu einem Akademieabend eingeladen. Mittlerweile hat diese Kooperation Tradition: Es war die siebente gemeinsame Veranstaltung.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Laatzen hat kürzlich ihren Stadtverbandsvorstand in Kretschmanns Erbenholz komplettiert. David Novak ist zum neuen Stadtverbandsvorsitzenden, Dipl.-Psych. Jörg Lutzke zum neuen Stellvertreter und Ingo Meyer zum neuen Beisitzer im Vorstand gewählt worden.
Erst seit gut einer Woche im Amt und dann schon den Ausblick auf die bevorstehenden Herausforderungen im Landkreis Harburg und Lösungsansätze wagen – keine leichte Aufgabe, doch der neue Kreisrat Josef Nießen (links im Bild) hat sich ihr gestellt. Bei der MIT-Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Harburg-Land hat sich Nießen anlässlich des jährlichen parlamentarischen Abends auf Hof Kröger in Wörme vorgestellt.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Hannover-Land hat kürzlich ihren Kreisvorstand im Gasthaus Goltermann in Elze-Bennemühlen komplettiert. Sven Jagata ist zum neuen Kreisvorsitzenden, Hartmut Valentin zum neuen Stellvertreter und Maik Denecke zum neuen Beisitzer im Kreisvorstand gewählt worden.
Das Wetter konnte nicht besser sein. Das Rittergut Oberg in Ilsede, eine bestechende Location, flotte Jazz-Rhythmen der bekannten Jazz-Band Blackpoint, eine schmackhafte Wildpfanne, gute Laune und gute Gespräche - besser konnte der Mix nicht sein, den die Kreisverbände der MIT Peine und Braunschweig ihren Mitgliedern am Sonntag, dem 26. August bereiteten.
Die Kreisvorsitzenden Antoinette von Gronefeld (KV Braunschweig) und Tim Faustmann (KV Peine) bedankten sich bei den über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern für deren Engagement in der MIT.