Axel Gedaschko sprach zu den Perspektiven der Bau- und Immobilienwirtschaft der südlichen Metropolregion Hamburg. Gerhard Hoffmann, kürzlich gewählter Kreisvorsitzender der MIT Stade, begrüßte über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer anlässlich des 12. Jahresauftaktes in den Räumen des BMW-Autohauses STADAC in Buxtehude.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU in Niedersachsen ist angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels sehr besorgt über die unzureichende Unterrichtsversorgung an den niedersächsischen Berufsschulen, so der Landesvorsitzende Werner Lübbe heute in Hannover.
Mit Glückwünschen im Gepäck besuchte jetzt die MIT Oldenburg-Land das Unternehmen ihres stellvertretenden Vorsitzenden Ingo Hermes, die Hermes Systeme GmbH in Wildeshausen. Anlass war die Auszeichnung mit dem „Großen Preis des Mittelstands“ der Oskar-Patzelt-Stiftung, der unter anderem für hervorragende Leistungen bei der Schaffung und Sicherung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen sowie Innovation und Gesamtentwicklung vergeben wird.
Zur kalten und dunklen Jahreszeit gehört einfach der Braunkohl dazu. Ganz egal, ob nach einer Wanderung oder zwischendurch. Diesen Brauch teilt auch gerne die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Wolfenbüttel. Kürzlich trafen sich rund 70 Mitglieder im MTV-Club-Center zum Abendessen.
Karl-Heinz Bley MdL begrüßte als Sprecher des Parlamentskreises Mittelstand rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Niedersächsischen Landtag zur konstituierenden Sitzung des PKM. Geladen waren Abgeordnete der CDU-Landtagsfraktion, Multiplikatoren der Niedersachsen-MIT sowie Vertreterinnen und Vertreter von wirtschaftsrelevanten Verbänden und Organisationen aus dem Handwerk, der Industrie und dem Handel.
Der diesjährige Innovationspreisträger der MIT Melle heißt Johannes Rahe. Rahe, selbst früher ein Unternehmer aus Leidenschaft, ist Gründer und Stiftungsvorstand der Ursachenstiftung, einem generationsübergreifenden Projekt mit Namen Generationswerkstatt, das sich speziell der Nachwuchsförderung im Mittelstand widmet.
Die MIT im Kreisverband Meppen unter dem Vorsitz von Günter Reisner diskutierte kürzlich mit Vertretern der Kreishandwerkerschaft Emsland – Mitte-Süd in Meppen.
Ernst-Otto Cordes begrüßte rund 70 Teilnehmer der diesjährigen Traditionsveranstaltung „Politik und Gaumenfreuden“ im Clementswerther Hof in Sögel. Er begrüßte besonders den Samtgemeindebürgermeister Günter Wigbers, die Bürgermeisterin der Gemeinde Sögel, Irmgard Welling, den CDU-Landratskandidaten Marc-Andre Burgdorf und den Vorstandssprecher des Fußballball-Drittligisten SV Meppen, Andreas Kremer.
Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dirk Toepffer MdL, war kürzlich Gast bei der Vorsitzendenkonferenz der Niedersachsen-MIT in Hannover. Er stand den Vorsitzenden der niedersächsischen MIT-Gliederungen sowie den Mitgliedern des Landesvorstandes Rede und Antwort.