„Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung begrüßt ausdrücklich, dass zukünftig erst Unternehmen und Vereine, bei denen mehr als 20 Mitarbeiter statt bisher zehn mit der automatisierten Verarbeitung von Personendaten einen Datenschutzbeauftragten zu benennen haben", so kürzlich der Sprecher der MIT Garbsen, Deodat von Eickstedt, der auch Vorstandsmitglied auf Ebene der MIT Hannover-Land ist.
Rund 70 Interessierte der MIT Wolfenbüttel informierten sich kürzlich unter dem Vorsitz von Holger Bormann über den Fortgang des Projekts „Löwentor Wolfenbüttel“.
Günter Reisner heißt die wiederwählte Kreisvorsitzende der MIT Meppen. Der Meppener wurde kürzlich einstimmig in den Räumen der E.A. Vehmeyer OHG in Haselünne gewählt. Er steht dem Mittelstandsverband seit Oktober 2002 vor.
Werner Lübbe, selbstständiger Unternehmer, ist der neue und alte Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU in Niedersachsen. In Vechta-Calveslage wurde er kürzlich mit 97,8 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen in diesem Amt bestätigt.
Die Mitglieder des MIT Gemeindeverband Bakum haben kürzlich die „PANEUROPA Transport GmbH“ besucht.
Gestartet wurde mit einer Unternehmenspräsentation und der Besichtigung des neuen Verwaltungsgebäude in Bakum.
Die Geschäftsführer, Jürgen Muhle, Carsten Hemme und Jan-Bernd Krümpelbeck, stellten die Position von Paneuropa im Rahmen der Globalisierung und dem daraus entstehenden Wachstum im Handel beeindruckend dar.
Paneuropa als ökologischer Logistikprofi mit den flexiblen Transportlösungen hat ins besondere durch den kombinierten Verkehr eine besondere Stellung. Durch...
Irmgard A. Lohmann heißt die wiederwählte Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Hameln-Pyrmont. Die Emmerthalerin wurde kürzlich einstimmig im Grohnder Fährhaus in Emmerthal gewählt. Sie steht dem Mittelstandsverband seit 2007 vor.
Der Bezirksverband der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Hannover und der benachbarte Kreisverband der MIT Peine nahmen sich kürzlich in den Räumen der Niedersachsen-CDU in Hannover dem Zukunftsthema „Wasserstoff“ an.
Über 300 Interessierte konnte der Kreisvorsitzende der Nienburger Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU, der Landtagsabgeordnete Karsten Heineking, anlässlich des 10. Spargelessens mit Politik auf dem Spargelhof Thiermann in Scharringhausen begrüßen.