Als Brücke zwischen Wirtschaft und Politik in Stadt und Landkreis sieht sich die Mittelstandsvereinigung in der Pflicht, sich insbesondere für die Belange der heimischen Wirtschaft einzusetzen. So nahm der Vorstand kürzlich einen Termin mit der Leitung Wirtschaftsförderung des Landkreises Celle, Daniel Eckardt und Silke von der Kammer, wahr.
Die MIT–Kreisverband Stade hat gemeinsam mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Helmut Dammann-Tamke eine Sommertour durch verschiedene mittelständische Unternehmen in Horneburg durchgeführt.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Hannover-Land führte kürzlich in den Räumen des Autohauses Köhler in Isernhagen NB Nachwahlen zum Kreisvorstand durch. Authentischer konnte die Tagungsräumlichkeit nicht sein. Die Versammlung tagte in der Werkstatt des Unternehmens. Neuer Kreisvorsitzender ist der Laatzener David Novak, der auch seit zwölf Jahren Mitglied im Bundesvorstand der Vereinigung ist und damit die Interessen Niedersachsens im Bund vertritt.
Die MIT im Kreisverband Stade hat gemeinsam mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Kai Seefried eine Sommertour durch verschiedene mittelständische Unternehmen in Fredenbeck durchgeführt.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU im Landkreis Hameln-Pyrmont begrüßt das Wahlprogramm der Unionsparteien als „wichtiges Entlastungssignal“ für die Bürger im Kreisgebiet Hameln-Pyrmont.
Nicht nur am Frühstücksbüffet war der Andrang bei der Jahreshauptversammlung der Mittelstandsvereinigung (MIT) Oldenburg-Land am Samstag in Kirchhatten groß. In der Gaststätte „Zum Deutschen Haus“ nutzten knapp 50 Mitglieder und Gäste die Gelegenheit, den Vortrag von Gastreferent Manfred Wulf, Geschäftsführer der AGRFARFROST GmbH & Co. KG, zu hören.
Den Sachverstand aus der Wirtschaft in die Politik zu bringen, sei in erster Linie die Aufgabe der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung. Landrat des Landkreises Celle, Klaus Wiswe, freut sich über den Neuanfang der MIT in Celle.
Wie hat sich die Arbeit der Architekten im Wandel der Zeit verändert? Antworten auf diese spannende Frage gab es beim MIT Unternehmerabend im Rahmen der Woche der CDU bei der HEP Architekten GmbH in Buxtehude.
Der Landesvorsitzende der Niedersachsen-CDU und Spitzenkandidat für das Amt des niedersächsischen Ministerpräsidenten, Dr. Bernd Althusmann, sprach den Mittelständlern kürzlich anlässlich des 32. Landesmittelstandstages in der Hansestadt Lüneburg Mut zu.
Hartmut Valentin ist aus der Niedersachsen-MIT nicht wirklich wegzudenken. Er ist ein Mittelstandsurgestein. Er wurde kürzlich für seine langjährigen Verdienste für die Niedersachsen-MIT geehrt.