Zur festlichen Verleihung des Mittelstands-Ehrenpreises 2017 begrüßte die Kreisvorsitzende der Mittelstandsvereinigung, Heide Bergbauer-Hörig, im Hotel Zur Post in Neubruchhausen besonders den Preisträger 2017, Henning Rodekohr, Geschäftsführer Dr. Michael Reinhardt, Samtgemeindebürgermeister Bernd Bormann, den Bundestagsabgeordneten Axel Knoerig, den Landtagsabgeordneten Marcel Scharrelmann und den Hauptgeschäftsführer der Niedersachsen-MIT, Andreas Sobotta.
Kürzlich fand die turnusgemäße Mitgliederversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Stade unter dem Vorsitz von Henning Münnecke in Höfts Markthaus in Buxtehude statt.
Kürzlich fand die turnusgemäße Mitgliederversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Delmenhorst unter dem Vorsitz von Bernadetté Huntemann im Hotel/Restaurant Thomsen in Delmenhorst statt. Besonders begrüßt wurde Kai Stadie vom befreundeten MIT-Landesverband Bremen.
Volles Haus im „Grünen Jäger“ in Braunschweig-Riddagshausen. Rund 70 Interessierte waren der Einladung der MIT Braunschweig zum 24. Wildessen mit Politik gefolgt. Die Kreisvorsitzende Antoinette von Gronefeld konnte zahlreiche Hochkaräter aus der Landes- und Kommunalpolitik begrüßen. Besonders hervorgehoben wurde die Anwesenheit von Mitgliedern der MIT Peine. Die Kreisverbände Braunschweig und Peine waren kürzlich eine enge Kooperation eingegangen.
Die MIT Wolfenbüttel lebt nicht in der Vergangenheit, sondern denkt an die Zukunft. Das wurde bei der Mittgliederversammlung der Vereinigung am Mittwochabend im Parkhotel „Altes Kaffeehaus“ deutlich.
Die Mitglieder und Freunde der MIT waren kürzlich zu Gast beim DLR und folgten den Ausführungen des Leiters des Besuchswesens Horst Günther. Nach der Begrüßung der zahlreich Erschienenen folgten die Gäste einer spannenden und aufschlussreichen Präsentation über die zahlreichen Aufgaben der Institute des DLR in Braunschweig. Mit rund 8.000 Mitarbeitern, die u.a. an den Standorten Braunschweig, Köln, Bremerhaven und Göttingen arbeiten, realisiert das DLR ca. 922 Mio. Euro Gesamterträge in den Bereichen Forschung und Betrieb.
Die MIT im Kreisverband Stade hat gemeinsam mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Helmut Dammann-Tamke eine Wirtschaftsreise durch verschiedene mittelständische Unternehmen in der Samtgemeinde Harsefeld durchgeführt.
Nach einem kurzen Grußwort von Heiner Schönecke MdL folgte der schon legendäre Fünfminutenexkurs des Kreisvorsitzenden der MIT Harburg-Land, Wilfried Uhlmann. Aufgrund der Komplexität des Themas über Zuwanderung und den mittelalterlichen Islam dauerte er diesmal sechs Minuten. Wir brauchen mehr Mut zu unseren Werten, so das Uhlmanns Fazit.
Es war eine inhaltlich hochwertige Veranstaltung, zu der sowohl die CDU als auch die MIT Laatzen kürzlich in Kretschmanns Erbenholz in Laatzen eingeladen hatten.