Einen Blick hinter die Kulissen der Städtischen Betriebe Wolfenbüttel (SBW) erhielten kürzlich die Mitglieder der MIT Wolfenbüttel.
Treffpunkt war die Städtische Gärtnerei neben dem Hauptfriedhof in der Lindener Straße in Wolfenbüttel.Empfangen wurden die Gäste von MIT-Mitglied Wolfgang Gürtler, dem Betriebsleiter der Städtischen Betriebe, Dirk Trautwein und Gärtnermeister Dirk Fellenberg, der die Führung leitete. Ehe die Mitglieder der MIT selbst einen Blick hinter die Kulissen der SBW werfen konnten, zeigten Trautmann und Fellenberg einige Fakten zu den Städtischen...
Die Mitgliederversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Goslar wählte kürzlich im Restaurant Schiefer turnusgemäß einen neuen Kreisvorstand.
Almut Broihan wurde mit einhundert Prozent zur neuen Kreisvorsitzenden der MIT Goslar gewählt. Joachim Skorzinski wurde zum ersten stellvertretenden Kreisvorsitzenden und Ralph Bogisch zum Geschäftsführer gewählt. Siegrun Fuchs, Bernd Klingebiel und Ralf Prüssner komplettieren den Kreisvorstand.
Der Vorstand will sich alsbald konstituieren und dabei regionalspezifische Themen und...
Derzeit und bis auf weiteres seien Flächen des Standortübungsplatzes in Wendisch Evern für die Bundeswehr nicht entbehrlich, meldete die Landeszeitung am 16. April 2016. Teile des Areals sollten als Gewerbeflächen entwickelt werden. Das Gelände sei vollständig für Bundeswehr-Belange erforderlich, eine Abgabe von Teilflächen nicht möglich. Dies habe der Präsident des dem Bundesministerium der Verteidigung zugehörigen „Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr“ in einem Brief dem Lüneburger Oberbürgermeister mitgeteilt. Gleichwohl und angabegemäß ohne...
Der Kreismittelstandstag der MIT Holzminden fand kürzlich im „Haus am Eberbach“ in Stadtoldendorf statt.
Besonders begrüßt wurden Minister a.D. Uwe Schünemann MdL, und der Bezirksvorsitzende der MIT Hildesheim, Mirco Weiß.
Sieben Jahre wurde die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Holzminden von Dr. Rolf Deipenwisch geführt. Er kandidierte nicht erneut für das Amt des Vorsitzenden. In der Amtszeit von Dr. Rolf Deipenwisch hat sich die MIT Gliederung von sechs auf deutlich über 100 Mitglieder entwickelt. Mirco Weiß stufte die MIT Holzminden als mustergültig...
Kürzlich kamen mit Uwe Lagosky, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales im Deutschen Bundestag, und Christian Möller, Fachanwalt für Arbeitsrecht der Berliner Kanzlei Kliemt & Vollstädt, zwei Experten ihres Gebiets zu einer Podiumsdiskussion in den Räumlichkeiten des Wolfenbütteler Parkhotels Altes Kaffeehaus zusammen. Eingeladen hatte die Wolfenbütteler Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung. Durch die Veranstaltung führte der Vorsitzende des MIT Holger Bormann.
Arbeitsschutz, Mindestlohn, Werkverträge - die große Koalition hat sich Aufgaben gestellt, die den deutschen...
Der Kreismittelstandstag der MIT Wolfsburg fand kürzlich in der Braintech GmbH in Wolfsburg statt.
Zehn Jahre wurde die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Wolfsburg von Armin Ring geführt. Armin Ring kandidierte nicht erneut für das Amt des Vorsitzenden.
Kai Kronschnabel heißt der neue Kreisvorsitzende der MIT Wolfsburg. Er wurde mit einhundert Prozent der abgegebenen Stimme gewählt. Sebastian Gabbey und Cindy Lutz wurden als stellvertretende Kreisvorsitzende, Ann-Kathin Gabbey als Kreisschatzmeisterin, Svenja Hohnstock wurde als Geschäftsführerin der MIT...
Die Kreisvorsitzende der MIT (Mittelstandsvereinigung der CDU), Gabriele Schapp, hatte zu einer Informationsveranstaltung unter dem Titel „Herausforderungen bei der Bewältigung des Flüchtlingszustroms“ eingeladen. Referent war der CDU-Bundestagsabgeordnete Heiko Schmelzle.
Am Anfang seines Vortrages informierte er die MIT-Mitglieder über die rechtlichen Unterschiede von Asyl, dem Schutz nach der Genfer Flüchtlingskonvention und dem sog. subsidiären Schutz. Des Weiteren konfrontierte er die Zuhörer mit den weltweiten Flüchtlingszahlen per 31.12.2014. Schon vor mehr als einem Jahr...
Auf der Jahreshauptversammlung des MIT Kreisverband Oldenburg-Stadt wurde Rita van Döllen-Mokros einstimmig im Amt bestätigt. Weithin wurden Eric Romba (stellv. Vors.) und Ralph Balkow (Schatzmeister) für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Auch hier vielen die Ergebnisse einstimmig aus. Den Vorstand komplettieren acht teilweise neu gewählte Beisitzer. Als Gastredner begrüßte die MIT den Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag - Björn Thümler (MdL). Er sprach zum Thema "Wege zu mehr Wachstum und Beschäftigung – Wohlstand gibt es nicht zum Nulltarif“. Einen...
Einen Blick hinter die Kulissen von Eintracht Braunschweig erhielten kürzlich die Mitglieder der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Wolfenbüttel.
Startpunkt des Ausflugs war das Schmidt-Terminal in Wolfenbüttel. Mit zwei Bussen machten sich die zirka 60 Mitglieder auf den Weg zum Eintracht-Stadion nach Braunschweig. Empfangen wurden die Gäste von Miriam Herzberg, Leiterin der Medien- und Kommunikationsabteilung, Wolfram Benz, Marketingleiter der Eintracht und dem ehemaligen Kapitän Dennis Kruppke. Ehe die Mitglieder des MIT selbst einen Blick hinter die Kulissen der...
Im Kreisverband der MIT Hannover-Land gibt es einen neuen MIT-Stadtverband – den Stadtverband Laatzen. Waren es noch im Dezember zwei Mitglieder, sind es heute 13. Dem Gründungsvorhaben nahm sich Bundesvorstandsmitglied David Novak an. Die Gründungsversammlung fand kürzlich im Sporthotel Erbenholz in Laatzen statt.
David Novak wurde mit einhundert Prozent zum Stadtverbandsvorsitzenden der MIT Laatzen gewählt.Karl-Heinz Bielz, Adrian-Marius Grandt und Thomas Hoppe wurden zu stellvertretenden Vorsitzenden, Olaf Lichy zum Schriftführer und Lars Lerchenberger, Ingo Meyer, Horst Radig...