Die Kreisvorsitzende der MIT (Mittelstandsvereinigung der CDU), Gabriele Schapp, hatte zu einer Informationsveranstaltung unter dem Titel „Herausforderungen bei der Bewältigung des Flüchtlingszustroms“ eingeladen. Referent war der CDU-Bundestagsabgeordnete Heiko Schmelzle.
Am Anfang seines Vortrages informierte er die MIT-Mitglieder über die rechtlichen Unterschiede von Asyl, dem Schutz nach der Genfer Flüchtlingskonvention und dem sog. subsidiären Schutz. Des Weiteren konfrontierte er die Zuhörer mit den weltweiten Flüchtlingszahlen per 31.12.2014. Schon vor mehr als einem Jahr...
Auf der Jahreshauptversammlung des MIT Kreisverband Oldenburg-Stadt wurde Rita van Döllen-Mokros einstimmig im Amt bestätigt. Weithin wurden Eric Romba (stellv. Vors.) und Ralph Balkow (Schatzmeister) für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Auch hier vielen die Ergebnisse einstimmig aus. Den Vorstand komplettieren acht teilweise neu gewählte Beisitzer. Als Gastredner begrüßte die MIT den Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag - Björn Thümler (MdL). Er sprach zum Thema "Wege zu mehr Wachstum und Beschäftigung – Wohlstand gibt es nicht zum Nulltarif“. Einen...
Einen Blick hinter die Kulissen von Eintracht Braunschweig erhielten kürzlich die Mitglieder der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Wolfenbüttel.
Startpunkt des Ausflugs war das Schmidt-Terminal in Wolfenbüttel. Mit zwei Bussen machten sich die zirka 60 Mitglieder auf den Weg zum Eintracht-Stadion nach Braunschweig. Empfangen wurden die Gäste von Miriam Herzberg, Leiterin der Medien- und Kommunikationsabteilung, Wolfram Benz, Marketingleiter der Eintracht und dem ehemaligen Kapitän Dennis Kruppke. Ehe die Mitglieder des MIT selbst einen Blick hinter die Kulissen der...
Im Kreisverband der MIT Hannover-Land gibt es einen neuen MIT-Stadtverband – den Stadtverband Laatzen. Waren es noch im Dezember zwei Mitglieder, sind es heute 13. Dem Gründungsvorhaben nahm sich Bundesvorstandsmitglied David Novak an. Die Gründungsversammlung fand kürzlich im Sporthotel Erbenholz in Laatzen statt.
David Novak wurde mit einhundert Prozent zum Stadtverbandsvorsitzenden der MIT Laatzen gewählt.Karl-Heinz Bielz, Adrian-Marius Grandt und Thomas Hoppe wurden zu stellvertretenden Vorsitzenden, Olaf Lichy zum Schriftführer und Lars Lerchenberger, Ingo Meyer, Horst Radig...
Die Mitglieder und Gäste der MIT Kreisverband Braunschweig waren am vergangenen Dienstag zu Gast in den Räumen des Unternehmens „Döhler Hosse Stelzer GmbH & Co KG“ im Haus der Versicherungen am Bankplatz.
Sabine Campe (Vorsitzende der MIT Kreisverband Braunschweig) berichtet über den abgelaufenen Berichtszeitraum 2015 mit vielen gut besuchten Veranstaltungen und verbindet das mit einem Dank an die Vorstandsmitglieder für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. „Noch-Schatzmeister“ Franz Böhke erläutert seinen Rechenschaftsbericht für das Jahr 2015 und weist auf einen...
„Die Zeichen der Zeit erkennen – die Weichen für die Zukunft richtig stellen - das sind Attribute, die ein zukunfts- und serviceorientiertes Unternehmen auszeichnen,“ lautet das Motto des Traditionsbetriebes August Storm GmbH & Co. KG. Im emsländischen Spelle bietet STORM als einer der größten OEM-unabhängigen Motoren-Spezialisten in Europa einen umfangreichen Service für Verbrennungsmotoren im Leistungsbereich von 100 bis 7.000 kW, von der Störungsbehebung über die Wartung und Inspektion sowie Instandsetzung bis hin zur Ersatzteileversorgung.
Der MIT - Ortsverband Langförden hat mit seinen 105 Mitgliedern auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung vor einigen Tagen seinen Vorstand neu gewählt und sich über die aktuelle Situation „Elektromobilität“ informiert.
In den Ausstellungsräumen der Firma GC ABEX in Vechta, Gutenbergstraße wurden die Mittelständler vom persönlich haftenden Gesellschafter der Firma Specht, Henning Dahnken begrüßt. Seine Unternehmensgruppe ist Partner im Bereich Elektro und Sanitär für die Fachkundschaft aus Handwerk und Gewerbe. Private Interessenten können sich in der sehenswerten Ausstellung...
Was heißt eigentlich „Energiewende“ in englischer Sprache, fragte sich Dieter Bischoff, als er vor internationalem Publikum einen Vortrag dazu halten sollte. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der MIT Mittelstands- und Wirtschaftvereinigung war besonderer Gast der 21. „Gespräche MIT Genuss“ der MIT Lüneburg im „Markt drei“ im Roy-Robson-Haus am Markt.
Nach der Begrüßung der Mitglieder und Gäste – mit einem erfreulich hohen Damenanteil von fast 50 Prozent – durch den Kreisvorsitzenden Peter Luths mahnte der Aachener Dieter Bischoff zunächst mehr Aufmerksamkeit für die...
MIT KV Vechta – Deutschlands größter Kreisverband hat gewählt. Werner Lübbe erhält bravouröses Ergebnis.
Der Kreismittelstandstag der MIT Vechta fand kürzlich in Steinfeld statt.
In einem Grußwort verkündete der Gemeindeverbandsvorsitzende der MIT Steinfeld, Bernd Gr. Holthaus, dass die 100er-Mitgliedermarke „gerissen worden sei“. Nunmehr verfüge die MIT Steinfeld über 102 eingetragene Mitglieder. Jan-Erik Bahlmann wurde als 100stes Mitglied der MIT Steinfeld geehrt.
In seinem Bericht des Kreisvorsitzenden skizzierte Werner Lübbe, der der Vechta seit nunmehr 21 Jahren...
Der Kreismittelstandstag der MIT Osnabrück-Land fand kürzlich im Landidyll Gasthof „Zum Freden“ in Bad Iburg statt.
Dietrich Keck (Quakenbrück) wurde mit einhundert Prozent in seinem Amt als Kreisvorsitzender bestätigt. Patrick Heyn (Melle) und Andreas Sandmann (Wallenhorst) wurden als stellvertretende Kreisvorsitzende, Michael Renze (Quakenbrück) als Kreisschatzmeister, Frank Düssler (GM-Hütte) als Schriftführer gewählt. Stefan Botterhuis (Wallenhorst), Ludwig Bußmann (GM-Hütte), Rolf Lippold (Bissendorf), Christian Möllering (Bad Iburg), Guido Neuenfeldt (Bad Essen), Sabine Pieper...